SEPTEMBER
- Kollegiale Festlegung des Jahresthemas und der Motti des Monats
- Schulstart für insgesamt 7 Klassen, eine davon jahrgangsgemischt
- Begrüßungsfeier für unsere Erstklässler in der Aula mit Beiträgen der Klassen 2 und 4 sowie Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat, abschließend ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche
- Übergabe der Geschenke für die Erstklässler durch Sparkasse und Raiffeisenbank
- Motto des Monats
- Kollegiale Ausarbeitung des Medienkonzeptes und Abgabe des Planes zur medialen Ausstattung der Schule
- Start der Mini-AG „Herbstbasteln“
- Gemeinsamer und klasseninterner Elternabend mit Wahl der Klassenelternsprecher und Wahl der Elternbeiräte
- Sicherheitstraining für Schulanfänger
- Ernte unserer eigenen Kartoffeln in Bergnersreuth
- Angesagte Feueralarmprobe (26.09)
- Sitzung des Elternbeirates
- Interne Einweihung des neuen Computerraumes mit 25 neuen Rechnern
OKTOBER
- Promilesen mit Herrn Friedl
- Teilname an der Mathematikmeisterschaft
- Bücherflohmarkt
- Lehrerausflug
- Motto des Montas
- Start der Mini AG „Computer“
- Start der Mini AG „Kunst mit dem JUKU-Mobil“
- Start der MINI-AG „Musical-Management“
- Start der MINI-AG „Musical-Musikalische Ausgestaltung“
- Jahreshauptversammlung des Fördervereins
- Elternabend „Weiterführende Schulen“
- Aktion:“Gutes gesundes Frühstück für alle“
- Gesundheitstraining „Zahngesundheit“
- Aktion „Weihnachtstasse“
- Diabetes-Schulung für Lehrkräfte
- Gemeinsamer Besuch des Lehrertages in Weidenberg
- Erste Sitzung des Arbeitskreises „SINUS“
NOVEMBER
- Schulinterne Fortbildung „Medienoffensive“
- Sitzung des Elternbeirates
- Motto des Monats
- Teilname am Schulentwicklungstag in Bayreuth
- Absprache“Mittagsverpflegung“ mit den Kindergärten im Rahmen des Förderprogrammes Bildung und Teilhabe
- Elternabend „Mein Kind kommt in die Schule“
- Installation der zwei neuen digitalen Tafeln
- Kartoffelbuffet in der Aula aus den selbst gesteckten und geernteten Kartoffeln, verfeinert durch die Vorführungen der Klasse 4 und 3/4
- Handball Aktionstag für alle Klassen
- Teilnahme am Projekt „Gute Gesunde Schule“ (über 3 Jahre)
- Start der Mini-AGS „Plätzchen backen“
DEZEMBER
- Weihnachtsfeier mit Minimusical „Kannst du es hören?“
- Weihnachtsfeier im Kollegium
- Teilname am Programm und der gleichnamigen Fortbildung „SINUS“
- Regelmäßige Adventsandachten in der Aula
- Filmtag
- Weihnachtsgottesdienst mit Ausgestaltung durch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4
JANUAR
- Wintersporttag
- Motto des Monats
- Fortbildung Digitalisierungstrategien
- Neuorganisation des Lehrmittelraumes
- Treffen für die Teilname am Musikschultag
- Start der MINI-AG „Erste Hilfe“
- Projektwoche Plastik in den zweiten Jahrgangsstufen
- Sicherheitstraining mit ADACUS in den ersten Jahrgangsstufen
- Start der MINI-AG Yoga
FEBRUAR
- Durchführung der Lernentwicklungsgespräche
- Start der Fahrradübungen auf dem schuleigenen Verkehrsübungsplatz
- Gutes gesundes Faschingsfrühstück
- AG Suppen Kochen
- AG Musik
- Renovierung des Besprechungszimmer
- Neuaufbau des Lehrmittelzimmers
- Schuleinschreibung mit 36 neuen Erstklässlern
- Elternabend Schullandheim
- Grundschule Arzberg bewirbt sich als Jugendkunstschule und wird ausgewählt
MÄRZ
- Teilnahme an der Sinustagung in Bayreuth
- Teilnahme an der Musikfortbildung in Dillingen
- Herausforderung Corona